Enjoy 25% off all publications from Schott Music, Boosey & Hawkes and Universal Edition, only at www.schottmusiclondon.com

+44 (0)20 7534 0710 -   We are open: Mon — Fri: 10:00 - 18:30 / Sat: 10:00 - 18:00
Lieferzeit
2-3 Tage
Book

künstlerisch intelligent

64
Die Allgegenwart von KI war für die 77. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt Anlass, die Frage nach dem Verhältnis von technischer Innovation und künstlerischem Ausdrucks- und Reflexionspotenzial zu stellen.
Product number: ED 23956
Edition: Separate edition
Special Price £19.13 Regular Price £25.50
Incl. VAT, Excl. Shipping
Not in stock, but can be ordered - usually despatched (or ready for collection) within 7 days

Product Details

Description

Der Band versammlt die Vorträge der 77. Frühjahrstagung 2024 des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt zum Thema „künstlerisch intelligent“. Dabei ging es um die Frage nach dem Verhältnis von technischer Innovation und künstlerischem Ausdrucks- und Reflexionspotenzial. Der Allgegenwart von „künstlicher Intelligenz“ wurde die Suche nach der grundsätzlichen „künstlerischen Intelligenz“ gegenübergestellt. Neben Entwicklungen der zeitgenössischen Musik wurden daher auch gegenwärtige Forschungen zu Intelligenz- und Kreativitätsbegriffen diskutiert.

Contents

Christa Brüstle, Robin Hoffmann, Marie-Anne Kohl und Karolin Schmitt-Weidmann: Einführung
Catrin Misselhorn: Kann KI jetzt auch noch Kunst?
Robin Hoffmann: Imaginationen künstlicher Intelligenz
Orm Finnendahl: Komposition, Performance, Autonomie, Automatisierung
Peter Ablinger: Die Kunst die denkt
Annesley Black: Hinter dem Roboter steht ein Zwerg II
Christa Brüstle: Puppen und Marionetten – sie können alles besser
Michael Harenberg und Anna Schürmer: Beethoven at the AI-Beach. Kunst und/oder künstlich: Von Musikautomaten zu KI-generierter Musik
Podiumsdiskussion
Annette Krebs: Intelligente Musik und Kl? Eine Annäherung
Wolfgang Rüdiger: KI mit Ki. Über das musikalische Zusammenspiel von künstlicher und körperlicher Intelligenz
Nikola Lutz: Von ästhetischen Zufällen und unerwarteten Klangereignissen oder Eine kleine Hommage an den Fehler
Parcours der Möglichkeiten
Jennifer Nicolay und Elvira Streva: See you on the other side
Hannah Otto, Luca Wielage und Paul Zoder: O_VERLOAD. Musik, Raum und Technologie im Spannungsfeld der Disziplinen
Gesa Rachel Biffio und Matthias Lang: Ergebnisse eines künstlerisch-intelligenten Blockseminars an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
Autor:innen und Herausgeber:innen
Lieferbare Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt“ 

More Information

Title:
künstlerisch intelligent
64
Language:
German
Edition:
Separate edition
Brand:
Schott Music
Publishing year:
2025
Series:

Technical Details

Product number:
ED 23956
ISBN13:
978-3-7957-3401-5
Weight:
0,31 kg
Pages:
156
Binding:
Paperback/Softcover
Delivery rights:
worldwide

More from this series

Publications from the Institute of New Music and Musical Education, Darmstadt

Reviews

Be the first to review this product